Der Boch - wie lief sein Lebenslauf?
Fakten? Fakten! Das sind "meine" Daten:
Volker Boch
Geboren 1976
Ausbildung: 1996 Abitur; 1999/2000 Volontariat; 2002 M.A. Mittlere und Neue Geschichte, Politik, Alte Geschichte
Berufsweg: ab 1995 journalistische Tätigkeit, seit 2001 u.a. als langjähriger Redakteur der Rhein-Zeitung
Berufliche Höhepunkte: Olympische Spiele 2008 Peking und Olympische Spiele 2012 London; EU-Referendum (Brexit) London 2016; Ironman-Weltmeisterschaft Hawaii 2010 bis 2015
Auszeichnungen: Preisträger Günter-Felke-Stiftung Herzog-Johann Gymnasium Simmern 1996; Preisträger Ralf-Dahrendorf-Preis für Lokaljournalismus Freiburg 2017
Publikationen (u.a.): Berlin 1936. Die Olympischen Spiele unter Berücksichtigung des jüdischen Sports. Konstanz 2002; Juden in Gemünden. Geschichte und Vernichtung einer jüdischen Gemeinde im Hunsrück. Konstanz 2003; Road to Kona. Die Ironman-Stars und ihre Trainingsgeheimnisse. Hamburg 2011
Kulturprojekt: Der Oelsberg-Kunstpfad mit Michael Apitz 2018-2022 im Auftrag der Stadt Oberwesel
Sport: Seit 1988 aktiver Ausdauersportler mit Schwerpunkt Laufen, Triathlon, Radfahren
.